top of page
Kreative Makrofotografie (Frauenschuh und mehr)

Kreative Makrofotografie (Frauenschuh und mehr)

Artikelnummer: PersMakro0625

Der Gelbe Frauenschuh oder Gelb-Frauenschuh (Cypripedium calceolus) wird auch Rotbrauner Frauenschuh, Marienfrauenschuh (die Blüte des Gelben Frauenschuhs wird in Legenden im Zusammenhang mit der Jungfrau Maria erwähnt), Europäischer Frauenschuh oder noch häufiger einfach nur Frauenschuh genannt. Diese Interessant aussehende Pflanze werden wir an diesem Kurs in einem herrlichen Wald besuchen.

  • Workshop Facts:

    Max. Anzahl Teilnehmer: 10

    Coach: Alexander Schnurer und Stefan Arendt

    Zielgruppe: Einsteiger und ambitionierte Einsteiger. Gute Kenntnisse der Kamera sollten vorhanden sein.

    Kursbeginn: 02.06.2025 / 16.00 Uhr

    Kursende: 02.06.2025 / ca. 20.30 Uhr

    Treffpunkt: wird mit der Buchungsbestätigung mitgeteilt

    Preis: 80,00 €

    Der Workshop findet ab 3 Teilnehmern statt

  • Kursbeschreibung

    Die Möglichkeit, mit seiner eigenen Kamera in die Details der Natur einzutauchen und diese Details eindrucksvoll auf Bilder wiederzugeben - das ist die Faszination der Makrofotografie.

    Für diesen Kurs werden wir einige Küchenutensilien verwenden, um unsere Kreativität voll auszuschöpfen. Wir werden das Licht spielerisch verwenden. Damit ist die Sonne wie auch das künstliche Licht gemeint. Zu Hilfe nehmen wir uns LED-Lampen in Kombination mit Alufolie und Frischhaltefolie. Auch mit einem Topfkratzer kann man mit Licht und Objekt ganz spannende Effekte erzielen. Wir werden auch auf das Thema Doppelbelichtung eingehen, welches viele Kameras wieder anbieten. Schärfe in der Makrofotografie ist ein sehr großes Thema. Hier gibt es mittlerweile auch technische Möglichkeiten, welches viele Kamerahersteller anbieten. Gemeint ist die Fokusbracketing Funktion sowie das anschließende Stacking der Einzelbilder. All dies werden wir bei dem Kurs anwenden und besprechen.

    Wir treffen uns an diesem Nachmittag zum gemeinsamen Fotografieren in einem kleinen Naturschutzgebiet in der Nähe von Engen. Es hat in diesem Naturschutzgebiet viele seltene Pflanzen. Zusammen mit uns habt Ihr so die Möglichkeit, die Pflanzen kreativ in das richtige Licht zu setzen und als Resultat kommen wunderschöne Aufnahmen dieser seltenen Blumen zum Vorschein. Wir stehen euch für technische wie auch gestalterische Fragen zur Verfügung.

     

    Lernziele:

    Ziel ist es, deine Kamera noch besser kennenzulernen und tiefer in die Makrofotografie einzutauchen. Du wirst den Umgang mit Licht sei es Kunstlicht oder Sonnenlicht lernen und du wirst mit verschiedenen Gegenständen spannendere Aufnahmen gestalten und die technischen Möglichkeiten deiner Kamera in der Makrofotografie besser einzusetzen und das Wichtigste ist aber der Spaß an der Fotografie in einer Gruppe Gleichgesinnte.

  • Empfohlene Ausrüstung

     

    - Kamera (Premiumkompakt, Spiegelreflex, Systemkamera)

    - Makroobjektiv

    - evtl. Zwischenringe und Konverter

    - Bodennahes Stativ (Bohnensack)

    - Fernauslöser

    - evtl. Reflektor, Frischhaltefolie, Alufolie, Topfkratzer

    - Sprühflasche

    - LED Licht

    - Ersatzakku und Speicherkarte

    - Wetterfeste Kleidung und Schuhe

  • Wichtiger Hinweis

    Der Frauenschuh wächst direkt am Wegesrand. Bitte bleiben Sie auf den Wegen zum Schutz von Fauna und Flora. Trittschäden stören das Wachstum der Neutriebe für das nächste Jahr empfindlich.
€80,00Preis
Anzahl
bottom of page